Eggert Gustavs Museum in der Alten Schmiede
Originalwerke des Hiddenseer Malers & Grafikers
Historische Ausstellung zum Schmiedehandwerk
Nächste Öffnungszeiten
Eintritt frei – Spenden willkommen
Wegen des Coronavirus SARS-CoV-2 gilt:
- Einhaltung von 1,5m Abstand zu anderen Personen, ausgenommen zwischen Personen eines Hausstandes
- Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, ausgenommen Kinder bis zum Schuleintritt
- Alle anwesenden Personen müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen (Vor- und Nachname, vollständige Adresse und Telefonnummer). Diese werden nur auf Verlangen an die Gesundheitsbehörde herausgegeben. Eine weitere Nutzung erfolgt nicht. Nach 4 Wochen werden die Daten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und viel Freude im Museum.
1. – 6. April 2021
von 14 – 18 Uhr geöffnet
Täglich Führungen durch das Museum.
13. – 24. Mai 2021
von 14 – 18 Uhr geöffnet
Täglich Führungen durch das Museum.
20. Juni 2021 – 31. August 2021
von 14 – 18 Uhr geöffnet
Täglich Führungen durch das Museum.
Tag des offenen Denkmals
12. September 2021
von 14 – 18 Uhr geöffnet
Führungen durch das Museum.
15. – 25. Oktober 2021
von 14 – 18 Uhr geöffnet
Täglich Führungen durch das Museum.
22. Dezember 2021 – 2. Januar 2022
von 14 – 18 Uhr geöffnet
Täglich Führungen durch das Museum.
Eggert Gustavs Gesellschaft e.V.
Am Bau 12
18565 Kloster / Seebad Insel Hiddensee
Leiter des Museums: Heiko Björn Gustavs
Tel.: +49 38300 605665
Fax: +49 38300 605666
E-Mail: museum@gustavs.de
Spendenkonto:
EGG e.V.
IBAN: DE86 1605 0202 1720 0477 20
BIC: WELADED1OPR
Museumseröffnung – 6. Oktober 2019

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Förderprojekt:
Unterstützung der lokalen Entwicklung – LEADER
Dieses Projekt ist kofinanziert aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Region und wird in Zuständigkeit des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt.


Die Sanierung der Alten Schmiede zum Eggert Gustavs Museum wurde kofinanziert.
Website der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020
Wir bedanken uns bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hiddensee und der EWE-Stiftung für ihre herausragende Unterstützung.


Zur Sicherheit des Museums und seiner Ausstellungsstücke wird es mit Kameras überwacht.